Tanz
Bewegungsevolution und Tanz
Bewegungsevolution® setzt sich auseinander mit der natürlichsten Basis menschlicher Bewegungsvielfalt: der frühkindlichen Entwicklung. Meine Trainings sind eine Reise durch die wichtigsten Stationen. Die Übungen führen von kleinen Impulsen langsam hin zu größeren Bewegungsabläufen und folgen der Reihenfolge des frühkindlichen Bewegungslernens: vom Liegen ins Drehen, Rollen, dann ins Stützen und immer mehr in koordinierte Bewegungen bis hin zum aufrechten Stand und weiter ins Gehen, Laufen, Drehen, Springen und Balancieren.
Das Training gleitet von der Bewegungsevolution hinüber in den Tanz. Es bietet dir die Möglichkeit, kraftvoll, fit und gut koordiniert in Bewegung kommen. Zugleich fördert es Gelassenheit und bietet dir den Raum, um Bewegung neu zu entdecken. In Ruhepausen zwischen den Übungen kannst Du Anspannung wieder loslassen und zur Ruhe kommen.
Als Tänzerin und Pädagogin ist dieser Ansatz für mich der logischste der Welt. Er bessert unsere wichtigste Grundlage nach und schafft ganz natürlich mehr Möglichkeiten des Erlebens, Handelns und eben des Bewegens.
Montag I 18.15 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)
Der fortlaufende Kurs ist für Einsteiger und Mittelstufe geeignet.
Der Kurs wird geleitet von:

tanzte, performte und unterichtete nach ihrer Ausbildung zur Tanz- und Gymnastikpädagogin an der Kleine-Nestler-Schule in München [1985-1988] und einer Bewegungsanalyse-Ausbildung bei Cary Rick [1987-1989] in München, Freiburg und Bremen. In zahlreichen Seminaren im Bereich Neuer und Zeitgenössischer Tanz hat sie Qualifikationen weiterentwickelt. Sie unterrichtet Tanz seit 1988, die Alexander-Technik seit 1995 und Bewegungsevolution seit 2008. […]
Information und Anmeldung: Martina Kunstwald, mk@martinakunstwald.de , T. 0421 / 70 75 23
€ 44,00 / € 38,00 monatlich
Ballett für Anfänger
In diesem Ballettkurs bieten wir Euch die Gelegenheit, Ballett als Bewegungsform von Anfang an kennen zu lernen. Wir gehen langsam durch die Ballet-Grundlagen: Körperhaltung, Positionen, Fußdehnung und Körperlinien. Wir beginnen an der Stange um uns aufzuwärmen und fahren dann im Zentrum fort, um an Raumbewusstsein, Bewegungsdynamik und Körperkoordination zu arbeiten. Unsere Übungen werden live am Flügel begleitet.
Montag I 18:30 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)
Für die Teilnahme ist keine tänzerische Vorerfahrung nötig. Bitte bringen sie bequeme Kleidung mit. Getanzt wird mit Ballettschläppchen oder auf Socken.
Der Kurs wird geleitet von:

hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra. Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Modern (ab August von 19:35 - 20:50)
Angelehnt an den zeitgenössischen Tanz werden in diesem Kurs vielseitige Zugänge zu Tanz erlebbar gemacht. Geschult werden Raum- und Körperbewusstsein, Koordination, Aufrichtung und Stabilität. Übungen im Stand, am Boden oder durch den Raum bilden den Schwerpunkt des Techniktrainings.
Montag I 19:40 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Der Kurs wird geleitet von:

hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra. Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Lindy Hop-Kurs für Fortgeschrittene
Dientag I 18.15 Uhr I großer Raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)
Lindy Hop macht einfach Spaß. In unseren Kursen für Fortgeschrittene-Tänzer*innen verfeinern wir Eure Tanztechnik anhand von komplexe Figurenfolgen. Quereinstieg nach Absprache.
Dieser Kurs wird geleitet von:

Tanja & Paula unterrichten mit Herz, Humor und viel Energie Lindy Hop und Balboa in der Tanzschule Swing-Kantine. Im Unterricht greifen sie auf jeweils mehr als 30 Jahre Tanz und Bewegungstraining zurück. Mit ihrem Lindy Hop Crashkurs und Showprogramm können sie auch für Events wie Geburtstags-, Firmenfeiern und andere Events gebucht werden. Nach 5min. lächeln […]
Preise und Anmeldung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1815-uhr
Moderner Tanz
In dem Kurs werden vorwiegend Übungen aus dem zeitgenössischen Tanz und modern dance trainiert. Hier steht die Entwicklung tänzerischer Technik im Vordergrund. Physikalische Impulse führen zu einem dynamischen Körper. Dehnungsübungen bringen Flexibilität, Kräftigung der Muskulatur begünstigt eine gute körperliche Verfassung.
Dienstag I 18.20 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Der Kurs wird geleitet von:

studierte Tanz an der Folkwang Hochschule in Essen und tanzt seitdem in vielen freien Kompanien, u.a. 10 Jahre am Bremer Tanztheater unter Johann Kresnik, Susanne Linke und Urs Dietrich. Sie leitet verschiedene Bühnenprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
Lindy Hop-Kurs fortgeschrittene Anfänger
Beschreibung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1915-uhr

Tanja & Paula unterrichten mit Herz, Humor und viel Energie Lindy Hop und Balboa in der Tanzschule Swing-Kantine. Im Unterricht greifen sie auf jeweils mehr als 30 Jahre Tanz und Bewegungstraining zurück. Mit ihrem Lindy Hop Crashkurs und Showprogramm können sie auch für Events wie Geburtstags-, Firmenfeiern und andere Events gebucht werden. Nach 5min. lächeln […]
Preise und Anmeldung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1915-uhr
Lindy Hop-Kurs Anfänger
Kursbeschreibung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1815-uhr

Tanja & Paula unterrichten mit Herz, Humor und viel Energie Lindy Hop und Balboa in der Tanzschule Swing-Kantine. Im Unterricht greifen sie auf jeweils mehr als 30 Jahre Tanz und Bewegungstraining zurück. Mit ihrem Lindy Hop Crashkurs und Showprogramm können sie auch für Events wie Geburtstags-, Firmenfeiern und andere Events gebucht werden. Nach 5min. lächeln […]
Preise und Anmeldung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1815-uhr
Flow & Fusion- Tanzexperimente
Flow & Fusion – Tanzexperimente
Das Warm-Up ist schon wesentlicher Teil des Lernens: Am Boden beginnend arbeiten wir uns mit unseren Bewegungen langsam in den Stand – orientiert an der Bewegungsevolution®. So etablierst du für das Tanzen wertvolle Bewegungsmuster. Dann darf es ruhig etwas anstrengender werden: rollen, springen, hüpfen – und alle sind warm.
Mit frei interpretierbaren Forschungsaufgaben gehst du auf Expedition durch verschiedene Tanzstile und Bewegungsarten – von Abstraktem Tanz zum Konzepttanz, von Feldenkrais bis Kampfsport.
Aus dieser Fülle schöpfst du und improvisiert – mal alleine, mal mit anderen und auch mal in kleinen Aufführungssituationen vor den wohlwollenden Augen der Gruppe. Ganz klar etwas für Menschen, die neugierig, mutig und bewegungshungrig sind.
Video Flow & Fusion Tanzexperimente
Video Matthias Früh
Mittwoch I 18.00 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)
Weitere Angebote:
Di. 10.15-12.00 Move & Touch Moventraining und Contact Improvisation
Leiter: Matthias Früh- movement bremen
Ort: Aikido, Grundstr. 10, 281203
info und Anmeldung: https://www.matthiasfrueh.de/move/
Di 20.15-22.15 Move & Touch Moventraining und Contact Improvisation (Fortg.)
Leiter: Matthias Früh- movement bremen
Ort: Ballettschule Davenport, Grundstr.3, 281203
info und Anmeldung: https://www.matthiasfrueh.de/move/
Do. 20.15- 22.00 Move & Touch Moventraining und Contact Improvisation
Leiter: Matthias Früh- movement bremen
Ort: Aikido, Grundstr. 10, 281203
info und Anmeldung: https://www.matthiasfrueh.de/move/
Der Kurs wird geleitet von:

wirkt seit über 30 Jahren als Tänzer, Choreograph oder Initiator an Aufführungen und Tanzprojekten aller Art mit. Seit Jahren interessieren ihn Projekte, die Tanzwissen mit Tanzerfahrungen verbinden, wie die z.B. Projektreihe „Forschungszyklus Tanz“. Seit 1981 hat er als Choreograph und Tänzer eine Vielzahl abendfüllender Tanz-Stücke, Experimente und Performances mit Laien und Profis erarbeitet.
Kontakt: Matthias Früh, T. 0421. 433 81 469, matthias-frueh@nord-com.net, www.matthiasfrueh.de
47,-€/monat, ermäßigt 42,-€
Afro Moves
Westafrikanische Tanzstile- und Traditionen sind die Grundlage des Trainings. Traditionelle Choreographien werden mit Einflüssen aus dem Modern Dance, dem Samba, dem Salsa und dem Hiphop Dakars vermischt.
Mittwoch I 18.15 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)
Der Kurs wird geleitet von:

kann auf eine fundierte Tanzausbildung bei Alphea Pouget, sowie Erfahrungen mit klassischem und zeitgenössischem Tanz zurückblicken. Sie lernte bei Elsa Wolliaston in Paris verschiedenen moderne afrikanische Tanzrichtungen kennen und sammelte Erfahrungen im traditionellen westafrikanischen Tanz im Rahmen zahlreicher Studienaufenthalte im Senegal, Gambia, Ghana, Guinea, Nigeria, Mali und Burkina Faso. Bis heute bildet sie sich ständig […]
Kontakt: Petra Siekermann, T. 0421. 73 15 3, p.siekermann@gmx.de, www.afrikanisch-tanzen.de
44,00 € /Monat (ermäßigt: 40,00 € /Monat)
Urban Style und Hip-Hop
Donnerstag I 17:55 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)
Der Urban Style Kurs richtet sich an Alle Tanzbegeisterten Menschen im Erwachsenenalter.
Die unterschiedlichen Stylen werden wir Improvisatorisch als auch Choreographisch kennenlernen. Der Fokus wird dabei auf Hip-Hop, House und Auszügen aus dem Dancehall liegen.
Die tänzerische Begeisterung für die Stile, ist dabei die beste Voraussetzung:)

studiert derzeit Tanzpädagogik. Über mehrere Jahre sammelte sie Erfahrungen in urbanen Tanzstilen wie Hip Hop, House und Auszügen aus dem Dancehall, Zeitgenössischem Tanz und modernen Techniken. Im Rahmen einer Residenz und anderen Projekten ist sie selbst als Tänzerin tätig. In der Etage unterrichtet sie Kindertanz, Hip-Hop und ist involviert in Schulprojekte.
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
Ballett Jugend. & Erwachsene
In diesen Kursen werden die technischen Grundlagen des klassischen Tanzes vermittelt. Die Kurse richten sich an unterschiedliche Alters- und Erfahrungsstufen.
Donnerstag I 19.00 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)
Klavierbegleitung wird Beor Lee, Student der Masterklasse an der Hochschule für Künste. Wer sich von seinem Talent überzeugen will kann das hier tun.
Der Kurs wird geleitet von:

hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra. Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
NIA
Nia ist eine Sportart, die sich aus Tanz, Selbstverteidigung und Körperwahrnehmung aus westlichen und östlichen Sportarten zusammensetzt. Die Musik setzt die Impulse für die Bewegungen. Nia ist leicht mitzutanzen, entspannt und hält fit. Die Nia Philosophie besagt, dass jeder Körper für Bewegung gemacht ist und den eigenen Weg finden kann, um das individuelle Körperbefinden positiv zu beeinflussen. Nia macht Spaß, entspannt und nebenbei hält es auch noch fit.

tanzt seitdem sie laufen kann. 2012 hat sie Nia „entdeckt“ und war sofort Feuer und Flamme. Nia kombiniert Elemente aus Tanz (Modern, Jazz und Duncan Dance mit spielerischen Elementen), Selbstverteidigung (Aikido, Tai-Chi und Taekwondo) sowie Entspannungstechniken (Alexander Technik, Feldenkrais und Yoga). Nach zahlreichen Trainings und Workshops der Nia Technik teilt Nicole Ihre Freude an Nia […]
Bewegungsevolution und Tanz
Bewegungsevolution® setzt sich auseinander mit der natürlichsten Basis menschlicher Bewegungsvielfalt: der frühkindlichen Entwicklung. Meine Trainings sind eine Reise durch die wichtigsten Stationen. Die Übungen führen von kleinen Impulsen langsam hin zu größeren Bewegungsabläufen und folgen der Reihenfolge des frühkindlichen Bewegungslernens: vom Liegen ins Drehen, Rollen, dann ins Stützen und immer mehr in koordinierte Bewegungen bis hin zum aufrechten Stand und weiter ins Gehen, Laufen, Drehen, Springen und Balancieren.
Das Training gleitet von der Bewegungsevolution hinüber in den Tanz. Es bietet dir die Möglichkeit, kraftvoll, fit und gut koordiniert in Bewegung kommen. Zugleich fördert es Gelassenheit und bietet dir den Raum, um Bewegung neu zu entdecken. In Ruhepausen zwischen den Übungen kannst Du Anspannung wieder loslassen und zur Ruhe kommen.
Als Tänzerin und Pädagogin ist dieser Ansatz für mich der logischste der Welt. Er bessert unsere wichtigste Grundlage nach und schafft ganz natürlich mehr Möglichkeiten des Erlebens, Handelns und eben des Bewegens.
Freitag I 17.30 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)
Der Kurs wird geleitet von:

tanzte, performte und unterichtete nach ihrer Ausbildung zur Tanz- und Gymnastikpädagogin an der Kleine-Nestler-Schule in München [1985-1988] und einer Bewegungsanalyse-Ausbildung bei Cary Rick [1987-1989] in München, Freiburg und Bremen. In zahlreichen Seminaren im Bereich Neuer und Zeitgenössischer Tanz hat sie Qualifikationen weiterentwickelt. Sie unterrichtet Tanz seit 1988, die Alexander-Technik seit 1995 und Bewegungsevolution seit 2008. […]
Information und Anmeldung: Martina Kunstwald, mk@martinakunstwald.de , T. 0421 / 70 75 23
€ 44,00 / € 38,00 monatlich