Tanz und Bewegung

Tanz ist Leben. Bewegung ist Energie. Die Bewegung zur Musik verleiht Kraft, Selbstbewusstsein und hilft vielen Menschen, mit ihrem Alltagsstress besser umzugehen. Gezieltes Bewegungstraining unterstützt Sie beim Aufbau von Muskelkraft, verbessert ihre Kondition und Beweglichkeit.

In der etage° können sie an verschiedenen Formen des Tanz- und Bewegungstrainings teilnehmen. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Angebote. Die Kurse sind fortlaufend. Eine Teilnahme ist zu jedem Termin möglich. Meist sind die Angebote inklusiv, barrierefrei und hybrid möglich.

Die Lehrkräfte der etage° sind augebildete Tänzer*innen, Tanzpädagog*innen oder haben eine andere spezifische Qualifikation (z.B. Pilates Instructor, …).

Kostenlose Schnupperstunden!           Keine langfristige Vertragsbindung!           Keine Anmeldegebühr!

Die etage° ist wellpas / EGYM Wellpass – Partner. Einfach den QR –  Code scannen und loslegen!

Gerne beraten wir Sie zu unserem Kursangebot: 0421. 460 18 30

Kursbeschreibungen

 


Kursübersicht

Während der Bremer Schulferien findet ein Extraprogramm (siehe Ferienprogramm) statt, Festangemeldete können unbegrenzt teilnehmen!

 

Montag
16:00 - 17:00Tanz und Technik (12-16 J) PAUSE BIS SOMMER 60 min
17:05 - 18:20Tanz und Technik (16 + J) (bis Sommer ab 12J) 75 min
17:10 - 18:10Dance & Move (9-13 Jahre) 60 min
18:15 - 19:45Bewegungsevolution und Tanz externes Angebot
18:25 - 19:25Yoga 60 min
18:30 - 19:30Ballett für Anfänger 60 min
19:35 - 20:35Yogilates 60 min
19:40 - 20:40Modern (ab August von 19:35 - 20:50) 60 min
Dienstag
16:00 - 17:00Dance & Move (11-15 J) 60 min
17:10 - 18:10Pilates 60 min
18:15 - 19:15Lindy Hop-Kurs für Fortgeschrittene externes Angebot
18:20 - 19:35Moderner Tanz 75 min
19:15 - 20:05Lindy Hop-Kurs fortgeschrittene Anfänger externes Angebot
20:15 - 21:15Lindy Hop-Kurs Anfänger externes Angebot
Mittwoch
14:50 - 15:50Ballett für Kinder (4-6 J) - jetzt vor Ort & Online 60 min
15:00 - 15:40Wir machen Musik (1,5 bis 2,5 J) Neueinstieg 23.08.23 externes Angebot
15:45 - 16:30Wir machen Musik (2,5 bis 3,5 J) Neueinstieg 23.08.23 externes Angebot
16:35 - 17:20Wir machen Musik (3,5 - 4,5 J) Neueinstieg 23.08.23 externes Angebot
15:55 - 16:55Dance & Move (15 + J) 60 min
17:00 - 18:00Tanz für Kinder (7-10 J) 60 min
17:30 - 18:30Pilates 60 min
18:00 - 20:15 Flow & Fusion- Tanzexperimente externes Angebot
18:15 - 19:45Afro Moves externes Angebot
18:35 - 19:35Pilates 60 min
Donnerstag
08:15 - 09:15Yoga 60 min
16:00 - 16:45Wir machen Musik (3 - 4 J) Neueinstieg ab 24.08.23 externes Angebot
16:45 - 17:30Wir machen Musik (4 - 5 J) Neueinstieg ab 24.08.23 externes Angebot
16:45 - 17:45Dance & Move (8-12 J) 60 min
17:50 - 19:05Urban Style und Hip-Hop 75 min
17:55 - 18:55Pilates PAUSE BIS SOMMER 60 min
19:00 - 20:15Ballett Jugend. & Erwachsene 75 min
19:05 - 20:20NIA externes Angebot
20:15 - 21:15Boxing-Fitness externes Angebot
Freitag
17:30 - 19:00Bewegungsevolution und Tanz externes Angebot
Samstag
08:30 - 09:30Boxing-Fitness externes Angebot

Preissystem
Das Preissystem der etage° ist an die Bedürfnisse unserer Kunden*innen angepasst. Wenn Sie regelmäßig an einem bestimmten Kurs teilnehmen möchten, zahlen Sie einen festen Beitrag pro Monat. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate. Für Kunden*innen, die nur unregelmäßig Zeit haben oder an verschiedenen Kursen teilnehmen möchten, ist die etage° Karte die beste Lösung. Mit der etage° Karte erwerben sie Zeiteinheiten, die ihnen beim Besuch eines Kurses von der Karte abgezogen werden. Festangemeldete Kunden*innen können die etage° Karte zu vergünstigten Konditionen erwerben und damit flexibel weitere Kurse besuchen. Auch das  Drop-in-Ticket kann nur von festangemeldeten Kunden genutzt werden. Mit dem Drop-in-Ticket bezahlen sie vor Ort eine Gebühr für eine einmalige Teilnahme.

Nutzen sie das Angebot einer kostenlosen Schnupperstunde!

Monatliche Kursbeiträge
1* etage° Kurs = 60 Minuten 39,00 € / Monat – Einzelticket: 15,00 €
2* etage° Kurs = 75 Minuten 47,00 € / Monat – Einzelticket: 17,00 € (Angebot, statt 52,50 €)

etage° Karte
Die etage° Karte beinhaltet 20 oder 40 Abschnitte à 15 Minuten. Für einen 60 Minuten Kurs werden also 4 Abschnitte benötigt, für einen Kurs von 90 Minuten Dauer 6 Abschnitte.
etage° Karte+  40 Abschnitte à 15 Minuten    140,00 €
etage° Karte     20 Abschnitte à 15 Minuten    70,00 €

Nur für festangemeldete Kursteilnehmer:
etage° Karte+  40  Abschnitte à 15 Minuten    59,00 €

Drop-in-Ticket
Drop-in-Tickets können fest angemeldete Teilnehmer eines Kurses verwenden, wenn sie einen oder mehrere weitere Kurse bei uns besuchen möchten. Diese zusätzlichen Termine können dann einzeln abgerechnet werden.
1* Drop-in-Ticket    8,50 €
2* Drop-in-Ticket    10,00 €

Tanz

Bewegungsevolution und Tanz
Bewegungsevolution® setzt sich auseinander mit der natürlichsten Basis menschlicher Bewegungsvielfalt: der frühkindlichen Entwicklung. Meine Trainings sind eine Reise durch die wichtigsten Stationen. Die Übungen führen von kleinen Impulsen langsam hin zu größeren Bewegungsabläufen und folgen der Reihenfolge des frühkindlichen Bewegungslernens: vom Liegen ins Drehen, Rollen, dann ins Stützen und immer mehr in koordinierte Bewegungen bis hin zum aufrechten Stand und weiter ins Gehen, Laufen, Drehen, Springen und Balancieren. 
 
Das Training gleitet von der Bewegungsevolution hinüber in den Tanz. Es bietet dir die Möglichkeit, kraftvoll, fit und gut koordiniert in Bewegung kommen. Zugleich fördert es Gelassenheit und bietet dir den Raum, um Bewegung neu zu entdecken. In Ruhepausen zwischen den Übungen kannst Du Anspannung wieder loslassen und zur Ruhe kommen.
 
Als Tänzerin und Pädagogin ist dieser Ansatz für mich der logischste der Welt. Er bessert unsere wichtigste Grundlage nach und schafft ganz natürlich mehr Möglichkeiten des Erlebens, Handelns und eben des Bewegens. 

Montag I 18.15 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der fortlaufende Kurs ist für Einsteiger und Mittelstufe geeignet.

Der Kurs wird geleitet von:

Martina Kunstwald
tanzte, performte und unterichtete nach ihrer Ausbildung zur Tanz- und Gymnastikpädagogin an der Kleine-Nestler-Schule in München [1985-1988] und einer Bewegungsanalyse-Ausbildung bei Cary Rick [1987-1989] in München, Freiburg und Bremen. In zahlreichen Seminaren im Bereich Neuer und Zeitgenössischer Tanz hat sie Qualifikationen weiterentwickelt. Sie unterrichtet Tanz seit 1988, die Alexander-Technik seit 1995 und Bewegungsevolution seit 2008. […]

Information und Anmeldung: Martina Kunstwald, mk@martinakunstwald.de , T. 0421 / 70 75 23

€ 44,00 / € 38,00 monatlich


Ballett für Anfänger

In diesem Ballettkurs bieten wir Euch die Gelegenheit, Ballett als Bewegungsform von Anfang an kennen zu lernen. Wir gehen langsam durch die Ballet-Grundlagen: Körperhaltung, Positionen, Fußdehnung und Körperlinien. Wir beginnen an der Stange um uns aufzuwärmen und fahren dann im Zentrum fort, um an Raumbewusstsein, Bewegungsdynamik und Körperkoordination zu arbeiten. Unsere Übungen werden live am Flügel begleitet.

Montag I 18:30 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Für die Teilnahme ist keine tänzerische Vorerfahrung nötig. Bitte bringen sie bequeme Kleidung mit. Getanzt wird mit Ballettschläppchen oder auf Socken.

Der Kurs wird geleitet von:

Neus Ledesma
hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra.  Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Modern (ab August von 19:35 - 20:50)

Angelehnt an den zeitgenössischen Tanz werden in diesem Kurs vielseitige Zugänge zu Tanz erlebbar gemacht. Geschult werden Raum- und Körperbewusstsein, Koordination, Aufrichtung und Stabilität. Übungen im Stand, am Boden oder durch den Raum bilden den Schwerpunkt des Techniktrainings.

Montag I 19:40 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Kurs wird geleitet von:

Neus Ledesma
hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra.  Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Lindy Hop-Kurs für Fortgeschrittene

Dientag I 18.15 Uhr I großer Raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Lindy Hop macht einfach Spaß. In unseren Kursen für Fortgeschrittene-Tänzer*innen verfeinern wir Eure Tanztechnik anhand von komplexe Figurenfolgen. Quereinstieg nach Absprache.

Dieser Kurs wird geleitet von:

Tanja Jahnz & Paula Hriba
Tanja & Paula unterrichten mit Herz, Humor und viel Energie Lindy Hop und Balboa in der Tanzschule Swing-Kantine. Im Unterricht greifen sie auf jeweils mehr als 30 Jahre Tanz und Bewegungstraining zurück. Mit ihrem Lindy Hop Crashkurs und Showprogramm können sie auch für Events wie Geburtstags-, Firmenfeiern und andere Events gebucht werden. Nach 5min. lächeln […]

Preise und Anmeldung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1815-uhr


Moderner Tanz

In dem Kurs werden vorwiegend Übungen aus dem zeitgenössischen Tanz und modern dance trainiert. Hier steht die Entwicklung tänzerischer Technik im Vordergrund. Physikalische Impulse führen zu einem dynamischen Körper. Dehnungsübungen bringen Flexibilität, Kräftigung der Muskulatur begünstigt eine gute körperliche Verfassung.

Dienstag I 18.20 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Kurs wird geleitet von:

Marion Amschwand
studierte Tanz an der Folkwang Hochschule in Essen und tanzt seitdem in vielen freien Kompanien, u.a. 10 Jahre am Bremer Tanztheater unter Johann Kresnik, Susanne Linke und Urs Dietrich. Sie leitet verschiedene Bühnenprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
Lindy Hop-Kurs fortgeschrittene Anfänger

Beschreibung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1915-uhr

Tanja Jahnz & Paula Hriba
Tanja & Paula unterrichten mit Herz, Humor und viel Energie Lindy Hop und Balboa in der Tanzschule Swing-Kantine. Im Unterricht greifen sie auf jeweils mehr als 30 Jahre Tanz und Bewegungstraining zurück. Mit ihrem Lindy Hop Crashkurs und Showprogramm können sie auch für Events wie Geburtstags-, Firmenfeiern und andere Events gebucht werden. Nach 5min. lächeln […]

Preise und Anmeldung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1915-uhr


Lindy Hop-Kurs Anfänger

Kursbeschreibung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1815-uhr

Tanja Jahnz & Paula Hriba
Tanja & Paula unterrichten mit Herz, Humor und viel Energie Lindy Hop und Balboa in der Tanzschule Swing-Kantine. Im Unterricht greifen sie auf jeweils mehr als 30 Jahre Tanz und Bewegungstraining zurück. Mit ihrem Lindy Hop Crashkurs und Showprogramm können sie auch für Events wie Geburtstags-, Firmenfeiern und andere Events gebucht werden. Nach 5min. lächeln […]

Preise und Anmeldung:
https://swing-kantine.de/kurse/dienstagskurse/169-neuer-lindy-hop-kurs-dienstag-1815-uhr


Flow & Fusion- Tanzexperimente

Flow & Fusion – Tanzexperimente

Das Warm-Up ist schon wesentlicher Teil des Lernens: Am Boden beginnend arbeiten wir uns mit unseren Bewegungen langsam in den Stand – orientiert an der Bewegungsevolution®. So etablierst du für das Tanzen wertvolle Bewegungsmuster. Dann darf es ruhig etwas anstrengender werden: rollen, springen, hüpfen – und alle sind warm.

Mit frei interpretierbaren Forschungsaufgaben gehst du auf Expedition durch verschiedene Tanzstile und Bewegungsarten – von Abstraktem Tanz zum Konzepttanz, von Feldenkrais bis Kampfsport.

Aus dieser Fülle schöpfst du und improvisiert – mal alleine, mal mit anderen und auch mal in kleinen Aufführungssituationen vor den wohlwollenden Augen der Gruppe. Ganz klar etwas für Menschen, die neugierig, mutig und bewegungshungrig sind.

Video Flow & Fusion Tanzexperimente

Video Matthias Früh

Mittwoch I 18.00 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Weitere Angebote:

Di. 10.15-12.00 Move & Touch Moventraining und Contact Improvisation
Leiter: Matthias Früh- movement bremen
Ort: Aikido, Grundstr. 10, 281203
info und Anmeldung: https://www.matthiasfrueh.de/move/

Di 20.15-22.15 Move & Touch Moventraining und Contact Improvisation (Fortg.)
Leiter: Matthias Früh- movement bremen
Ort: Ballettschule Davenport, Grundstr.3, 281203
info und Anmeldung: https://www.matthiasfrueh.de/move/

Do. 20.15- 22.00 Move & Touch Moventraining und Contact Improvisation
Leiter: Matthias Früh- movement bremen
Ort: Aikido, Grundstr. 10, 281203
info und Anmeldung: https://www.matthiasfrueh.de/move/

Der Kurs wird geleitet von:

Matthias Früh
wirkt seit über 30 Jahren als Tänzer, Choreograph oder Initiator an Aufführungen und Tanzprojekten aller Art mit. Seit Jahren interessieren ihn Projekte, die Tanzwissen mit Tanzerfahrungen verbinden, wie die z.B. Projektreihe „Forschungszyklus Tanz“. Seit 1981 hat er als Choreograph und Tänzer eine Vielzahl abendfüllender Tanz-Stücke, Experimente und Performances mit Laien und Profis erarbeitet.

Kontakt: Matthias Früh, T. 0421. 433 81 469, matthias-frueh@nord-com.net, www.matthiasfrueh.de

47,-€/monat, ermäßigt 42,-€


Afro Moves

Westafrikanische Tanzstile- und Traditionen sind die Grundlage des Trainings. Traditionelle Choreographien werden mit Einflüssen aus dem Modern Dance, dem Samba, dem Salsa und dem Hiphop Dakars vermischt.

Mittwoch I 18.15 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs wird geleitet von:

Petra Siekermann
kann auf eine fundierte Tanzausbildung bei Alphea Pouget, sowie Erfahrungen mit klassischem und zeitgenössischem Tanz zurückblicken. Sie lernte bei Elsa Wolliaston in Paris verschiedenen moderne afrikanische Tanzrichtungen kennen und sammelte Erfahrungen im traditionellen westafrikanischen Tanz im Rahmen zahlreicher Studienaufenthalte im Senegal, Gambia, Ghana, Guinea, Nigeria, Mali und Burkina Faso. Bis heute bildet sie sich ständig […]

Kontakt: Petra Siekermann, T. 0421. 73 15 3, p.siekermann@gmx.de, www.afrikanisch-tanzen.de

44,00 € /Monat (ermäßigt: 40,00 € /Monat)


Urban Style und Hip-Hop

Donnerstag I 17:55 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Urban Style Kurs richtet sich an Alle Tanzbegeisterten Menschen im Erwachsenenalter.
Die unterschiedlichen Stylen werden wir Improvisatorisch als auch Choreographisch kennenlernen. Der Fokus wird dabei auf Hip-Hop, House und Auszügen aus dem Dancehall liegen.
Die tänzerische Begeisterung für die Stile, ist dabei die beste Voraussetzung:)

Sita Kotteck
studiert derzeit Tanzpädagogik. Über mehrere Jahre sammelte sie Erfahrungen in urbanen Tanzstilen wie Hip Hop, House und Auszügen aus dem Dancehall, Zeitgenössischem Tanz und modernen Techniken. Im Rahmen einer Residenz und anderen Projekten ist sie selbst als Tänzerin tätig. In der Etage unterrichtet sie Kindertanz, Hip-Hop und ist involviert in Schulprojekte.
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
Ballett Jugend. & Erwachsene

In diesen Kursen werden die technischen Grundlagen des klassischen Tanzes vermittelt. Die Kurse richten sich an unterschiedliche Alters- und Erfahrungsstufen.

Donnerstag I 19.00 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Klavierbegleitung wird Beor Lee, Student der Masterklasse an der Hochschule für Künste. Wer sich von seinem Talent überzeugen will kann das hier tun.

Der Kurs wird geleitet von:

Neus Ledesma
hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra.  Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
NIA

Nia ist eine Sportart, die sich aus Tanz, Selbstverteidigung und Körperwahrnehmung aus westlichen und östlichen Sportarten zusammensetzt. Die Musik setzt die Impulse für die Bewegungen. Nia ist leicht mitzutanzen, entspannt und hält fit. Die Nia Philosophie besagt, dass jeder Körper für Bewegung gemacht ist und den eigenen Weg finden kann, um das individuelle Körperbefinden positiv zu beeinflussen. Nia macht Spaß, entspannt und nebenbei hält es auch noch fit.

Nicole Rosenboom
tanzt seitdem sie laufen kann. 2012 hat sie Nia „entdeckt“ und war sofort Feuer und Flamme. Nia kombiniert Elemente aus Tanz (Modern, Jazz und Duncan Dance mit spielerischen Elementen), Selbstverteidigung (Aikido, Tai-Chi und Taekwondo) sowie Entspannungstechniken (Alexander Technik, Feldenkrais und Yoga). Nach zahlreichen Trainings und Workshops der Nia Technik teilt Nicole Ihre Freude an Nia […]

Bewegungsevolution und Tanz
Bewegungsevolution® setzt sich auseinander mit der natürlichsten Basis menschlicher Bewegungsvielfalt: der frühkindlichen Entwicklung. Meine Trainings sind eine Reise durch die wichtigsten Stationen. Die Übungen führen von kleinen Impulsen langsam hin zu größeren Bewegungsabläufen und folgen der Reihenfolge des frühkindlichen Bewegungslernens: vom Liegen ins Drehen, Rollen, dann ins Stützen und immer mehr in koordinierte Bewegungen bis hin zum aufrechten Stand und weiter ins Gehen, Laufen, Drehen, Springen und Balancieren. 
 
Das Training gleitet von der Bewegungsevolution hinüber in den Tanz. Es bietet dir die Möglichkeit, kraftvoll, fit und gut koordiniert in Bewegung kommen. Zugleich fördert es Gelassenheit und bietet dir den Raum, um Bewegung neu zu entdecken. In Ruhepausen zwischen den Übungen kannst Du Anspannung wieder loslassen und zur Ruhe kommen.
 
Als Tänzerin und Pädagogin ist dieser Ansatz für mich der logischste der Welt. Er bessert unsere wichtigste Grundlage nach und schafft ganz natürlich mehr Möglichkeiten des Erlebens, Handelns und eben des Bewegens. 

 

Freitag I 17.30 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs wird geleitet von:

Martina Kunstwald
tanzte, performte und unterichtete nach ihrer Ausbildung zur Tanz- und Gymnastikpädagogin an der Kleine-Nestler-Schule in München [1985-1988] und einer Bewegungsanalyse-Ausbildung bei Cary Rick [1987-1989] in München, Freiburg und Bremen. In zahlreichen Seminaren im Bereich Neuer und Zeitgenössischer Tanz hat sie Qualifikationen weiterentwickelt. Sie unterrichtet Tanz seit 1988, die Alexander-Technik seit 1995 und Bewegungsevolution seit 2008. […]

Information und Anmeldung: Martina Kunstwald, mk@martinakunstwald.de , T. 0421 / 70 75 23

€ 44,00 / € 38,00 monatlich


Bewegung

Yoga

Die besondere Kombination von Körperhaltungen, Atmung und geistiger Konzentration steigert das Wohlbefinden, löst Verspannungen, stärkt Muskeln und Gewebe und stellt somit ein gutes Körpergefühl her. Über die Wahrnehmung der eigenen Lebensenergie entwickeln sich Lebendigkeit und Kreativität, Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit.

Montag I 18.25 Uhr I kleiner raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Es sind keine Vorerfahrungen nötig. Bitte bringen sie bequeme Kleidung mit.

Der Kurs wird geleitet von:

Dorothea Lichte
ist Bewegungspädagogin mit tänzerisch-rhythmischer Ausrichtung und Kundaliniyogalehrerin. Sie unterrichtet Yoga und Yoga & Pilates in der etage°. Das bewusste Wahrnehmen von Körper und Atmung sind Hauptaspekte ihres Unterrichts, innere und äußere Aufrichtung und vor allem Entspannung sind das Ziel. Hauptberuflich arbeitet sie als Sozialpädagogin.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Yogilates

in diesem Kurs werden die Übungen aus Pilates und Yoga kombiniert

Montag I 19.35 Uhr I kleiner raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs wird geleitet von:

Dorothea Lichte
ist Bewegungspädagogin mit tänzerisch-rhythmischer Ausrichtung und Kundaliniyogalehrerin. Sie unterrichtet Yoga und Yoga & Pilates in der etage°. Das bewusste Wahrnehmen von Körper und Atmung sind Hauptaspekte ihres Unterrichts, innere und äußere Aufrichtung und vor allem Entspannung sind das Ziel. Hauptberuflich arbeitet sie als Sozialpädagogin.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Pilates

Dienstag I 17.10 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

„Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung, um glücklich zu sein.“ Das sagte Joseph Pilates schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Er entwickelte dieses Training um Körper, Verstand und Geist in vollkommener Koordination untereinander abzustimmen. In der heutigen Zeit wird dieses Training weltweit geschätzt, da es uns den Alltag vergessen lässt, den Körper in wirklich all seinen Funktionen stärkt und unsere Wahrnehmung schärft im Hinblick auf eigene Haltungen. So hat das Pilates-Training sich auch einen festen Platz im Bereich der Rehabilitation erworben.

Eine ganzheitliche Methode, die jeden Muskel im Körper aktiviert. Mit sanften, ruhigen Übungen wird die stabilisierende, tiefliegende Muskulatur angesprochen und die oberflächige mobilisierende Muskulatur gleichzeitig gedehnt und gekräftigt. Die ausgeglichene Muskelbalance fördert eine gesunde und natürliche Haltung. Durch bewusstes Atmen werden Bewegungen unterstützt, der gesamte Kreislauf bekommt Energie und stärkt das Herz.

Der Kurs wird geleitet von:

Miriam Röder
hat in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz Bühnentanz studiert und an zahlreichen Bühnenprojekten mitgewirkt. In der etage° unterrichtet sie mit viel Freude und Leidenschaft Kindertanz, Dance & Move für Kinder/Jugendliche sowie Pilates für Erwachsene. In ihrem Unterricht wird die Begeisterung für Bewegung und Tanz vermittelt.      
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Pilates

Mittwoch I 17:30 Uhr I kleiner raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

„Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung, um glücklich zu sein.“ Das sagte Joseph Pilates schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Er entwickelte dieses Training um Körper, Verstand und Geist in vollkommener Koordination untereinander abzustimmen. In der heutigen Zeit wird dieses Training weltweit geschätzt, da es uns den Alltag vergessen lässt, den Körper in wirklich all seinen Funktionen stärkt und unsere Wahrnehmung schärft im Hinblick auf eigene Haltungen. So hat das Pilates-Training sich auch einen festen Platz im Bereich der Rehabilitation erworben.

Eine ganzheitliche Methode, die jeden Muskel im Körper aktiviert. Mit sanften, ruhigen Übungen wird die stabilisierende, tiefliegende Muskulatur angesprochen und die oberflächige mobilisierende Muskulatur gleichzeitig gedehnt und gekräftigt. Die ausgeglichene Muskelbalance fördert eine gesunde und natürliche Haltung. Durch bewusstes Atmen werden Bewegungen unterstützt, der gesamte Kreislauf bekommt Energie und stärkt das Herz.

Der Kurs wird geleitet von:

Sibylle Böhling
ist Dipl. Tänzerin, anerkannte Pilates Trainerin und staatlich geprüfte Logopädin. Ferner beschäftigte sie sich mit Körperarbeitsformen, wie Feldenkrais, Yoga und Atemtherapie sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Entspannungstechniken. Im Pilates Training, das sie seit 2004 unterrichtet, vereinen sich für Sibylle immer wieder einzelne Elemente all dieser Gebiete.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Pilates

Mittwoch I 18.35 Uhr I kleiner raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

„Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung, um glücklich zu sein.“ Das sagte Joseph Pilates schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Er entwickelte dieses Training um Körper, Verstand und Geist in vollkommener Koordination untereinander abzustimmen. In der heutigen Zeit wird dieses Training weltweit geschätzt, da es uns den Alltag vergessen lässt, den Körper in wirklich all seinen Funktionen stärkt und unsere Wahrnehmung schärft im Hinblick auf eigene Haltungen. So hat das Pilates-Training sich auch einen festen Platz im Bereich der Rehabilitation erworben.

Eine ganzheitliche Methode, die jeden Muskel im Körper aktiviert. Mit sanften, ruhigen Übungen wird die stabilisierende, tiefliegende Muskulatur angesprochen und die oberflächige mobilisierende Muskulatur gleichzeitig gedehnt und gekräftigt. Die ausgeglichene Muskelbalance fördert eine gesunde und natürliche Haltung. Durch bewusstes Atmen werden Bewegungen unterstützt, der gesamte Kreislauf bekommt Energie und stärkt das Herz.

Der Kurs wird geleitet von:

Sibylle Böhling
ist Dipl. Tänzerin, anerkannte Pilates Trainerin und staatlich geprüfte Logopädin. Ferner beschäftigte sie sich mit Körperarbeitsformen, wie Feldenkrais, Yoga und Atemtherapie sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Entspannungstechniken. Im Pilates Training, das sie seit 2004 unterrichtet, vereinen sich für Sibylle immer wieder einzelne Elemente all dieser Gebiete.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Yoga

Die besondere Kombination von Körperhaltungen, Atmung und geistiger Konzentration steigert das Wohlbefinden, löst Verspannungen, stärkt Muskeln und Gewebe und stellt somit ein gutes Körpergefühl her. Über die Wahrnehmung der eigenen Lebensenergie entwickeln sich Lebendigkeit und Kreativität, Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit.

Donnerstag I 8.15 Uhr I kleiner raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs wird geleitet von:

Dorothea Lichte
ist Bewegungspädagogin mit tänzerisch-rhythmischer Ausrichtung und Kundaliniyogalehrerin. Sie unterrichtet Yoga und Yoga & Pilates in der etage°. Das bewusste Wahrnehmen von Körper und Atmung sind Hauptaspekte ihres Unterrichts, innere und äußere Aufrichtung und vor allem Entspannung sind das Ziel. Hauptberuflich arbeitet sie als Sozialpädagogin.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Wir machen Musik (3 - 4 J) Neueinstieg ab 24.08.23

„Wir machen Musik“ – Kurse für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren

Die etage° ist der Ort für Kinder-Musikkurse! Wir bieten Gesang, Tanz, Instrumentenspiel und Mitmachgeschichten an. Kinder und Eltern erleben gemeinsam das aktive Musizieren. Die Musikstücke orientieren sich an den Jahres­zeiten. Die Kurse werden geleitet von Henrika Lange, Inhaberin von Rikas Musikwerkstatt. Mit ihr entdecken kleine und große Leute: Musik macht einfach Spaß.

Henrika Lange
ist Diplom-Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt: „Kinder-, Jugend-& Erwachsenenbildung“. Die gebürtige Bremerin studierte nebenberuflich Musiktherapie (HAW) und ließ sich als Musikgartenpädagogin für die Altersgruppe 0 – 5 Jahren zertifizieren. Ihr Motto ist: „Musik ist mehr als in den Noten steht“, nach G. Mahler. Es ist ihr wichtig, zu vermitteln, dass das eigene Musik machen Spaß macht, […]

Anmeldung und Preise:
https://www.rikas-musikwerkstatt.de/contact


Pilates PAUSE BIS SOMMER

Eine ganzheitliche Methode, die jeden Muskel im Körper aktiviert. Mit sanften, ruhigen Übungen wird die stabilisierende, tiefliegende Muskulatur (Rücken, Bauch, Beckenboden) gekräftigt und die oberflächige mobilisierende Muskulatur entspannt und gedehnt. Durch bewusstes Atmen während der Bewegung lösen sich Blockaden. Die ausgeglichene Muskelbalance fördert eine gesunde und natürliche Haltung.

Donnerstag I 17:55 – 18:55 Uhr I kleiner raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs wird geleitet von:

Neus Ledesma
hat an der Contemporary Dance School in London studiert (2007-2010). 2011 gründete sie HandMadeDance mit Andrea Just, ein Tanzkollektiv für Kreation und Produktion in Barcelona. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ‚Media‘ an der Univesitat Oberta de Catalunya sowie den Masterstudiengang ‚Kunst&Kultur Management‘ an der Idec-Universitat Pompeu Fabra.  Von 2011 bis 2018 hat sie als Tanzlehrerin in Escola de Dansa Spin in Barcelona gearbeitet und seit 2017 wohnt sie in Bremen. neusledesma.eu
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Boxing-Fitness

Der Kurs ist ein intensives Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining. Nach Übungen zum allgemeinen Aufwärmen und Lockern des Körpers, trainieren sie in Einzel- und Partnerarbeit eine Reihe von Schlag- und Verteidigungskombinationen. Dabei legen wir den Fokus ausschließlich auf die Fitness.

Donnerstag I 20.15 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Feste Hallensportschuhe, kurze oder lange Sporthose mit ausreichend Bewegungsfreiheit für die Beine. Boxhandschuhe werden gestellt – bei dauerhafter Teilnahme sind eigene Boxhandschuhe jedoch von Vorteil. Zusätzlich ein Handtuch und eine Flasche stilles Wasser.

Der Kurs wird geleitet von:

Mark Pattinson
ist seit 1993 Physical Training Instructor und hat „Sports Therapy and Health & Fitness“ an der Thames Valley University in London mit Abschluss Bachelor of Science (Vergleichbar mit Sportwissenschaften in Deutschland mit Schwerpunkt physiotherapeutische Betreuung von Sportlern) studiert.

Information und Anmeldung: Mark Pattinson
mrkpattinson@gmail.com


Boxing-Fitness

Der Kurs ist ein intensives Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining. Nach Übungen zum allgemeinen Aufwärmen und Lockern des Körpers, trainieren sie in Einzel- und Partnerarbeit eine Reihe von Schlag- und Verteidigungskombinationen. Dabei legen wir den Fokus ausschließlich auf die Fitness.

Samstag I 8.30 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Feste Hallensportschuhe, kurze oder lange Sporthose mit ausreichend Bewegungsfreiheit für die Beine. Boxhandschuhe werden gestellt – bei dauerhafter Teilnahme sind eigene Boxhandschuhe jedoch von Vorteil. Zusätzlich ein Handtuch und eine Flasche stilles Wasser.

Der Kurs wird geleitet von:

Mark Pattinson
ist seit 1993 Physical Training Instructor und hat „Sports Therapy and Health & Fitness“ an der Thames Valley University in London mit Abschluss Bachelor of Science (Vergleichbar mit Sportwissenschaften in Deutschland mit Schwerpunkt physiotherapeutische Betreuung von Sportlern) studiert.

Information und Anmeldung: Mark Pattinson
mrkpattinson@gmail.com


Kindertanz

Tanz und Technik (12-16 J) PAUSE BIS SOMMER

Mit Übungen und Abfolgen aus Ballett und zeitgenössischem Tanz werden technische Grundlagen des Tanzes vermittelt. Aufbauend darauf werden andere Tanzstile wie Jazz, Swing und Modern Dance entdeckt. Improvisationen und Übungen zur Wahrnehmung geben Raum für eigene Ideen und um die individuelle Bewegungsqualität zu entdecken.

Montag I 16.00 Uhr I saal° (Eingang über Herdentorsteinweg 37)

Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Eine Tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Unterricht wird geleitet von:

Naomi Kretzer
ist begeisterungsfähig und motiviert mit ihrer lebensfrohen Art Jugendliche zu ihrer Bewegung zu finden. Dabei können alle von ihrer langjährigen Tanzerfahrung profitieren.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Tanz und Technik (16 + J) (bis Sommer ab 12J)

Mit Übungen und Abfolgen aus Ballett und zeitgenössischem Tanz werden technische Grundlagen des Tanzes vermittelt. Aufbauend darauf werden andere Tanzstile wie Jazz, Swing und Modern Dance entdeckt. Improvisationen und Übungen zur Wahrnehmung geben Raum für eigene Ideen und um die individuelle Bewegungsqualität zu entdecken.

Montag I 17.05 Uhr I saal° (Eingang Herdentorsteinweg 37)

Der Kurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Unterricht wird geleitet von:

Naomi Kretzer
ist begeisterungsfähig und motiviert mit ihrer lebensfrohen Art Jugendliche zu ihrer Bewegung zu finden. Dabei können alle von ihrer langjährigen Tanzerfahrung profitieren.
47,00 € / Monat, etage° 75 Minuten
Dance & Move (9-13 Jahre)

Ein umfassendes Training für mehr Beweglichkeit und Körperbewusstsein: Der Kurs bietet eine Mischung aus festen Folgen, Technik und Improvisation. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Zeitgenössischer Tanz wird mit Elementen aus Hip Hop und Tanzakrobatik kombiniert. Wir lernen kleine Choreographien, erweitern unsere Bewegungsmöglichkeiten mit Übungen und setzen eigene Ideen um.

Montag I 17.10 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Unterricht eignet sich für Kinder im Alter von 09 bis 13 Jahren. Tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Unterricht wird geleitet von:

Stina Hinrichs
ist freiberufliche Tanzpädagogin und Performerin mit Aus- und Weiterbildungen in Neuem Tanz, tänzerischer Improvisation und Performance bei bewegungsart in Freiburg, dem TuT Hannover und der Tanz Zentrale Leipzig. Neben eigenen Performances mit Fokus auf den öffentlichen Raum, arbeitet sie in inklusiven Gruppen und ist vermittelnd an Schulen tätig. In der etage unterrichtet sie Tanz für […]
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Dance & Move (11-15 J)

Dienstag I 16.00 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der fortlaufende Kurs ist geeignet für Jugendliche bis 16 Jahre. Tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Unterricht wird geleitet von:

Miriam Röder
hat in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz Bühnentanz studiert und an zahlreichen Bühnenprojekten mitgewirkt. In der etage° unterrichtet sie mit viel Freude und Leidenschaft Kindertanz, Dance & Move für Kinder/Jugendliche sowie Pilates für Erwachsene. In ihrem Unterricht wird die Begeisterung für Bewegung und Tanz vermittelt.      
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Ballett für Kinder (4-6 J) - jetzt vor Ort & Online

Mittwoch I 14.50 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Bitte bringen sie für ihr Kind bequeme Kleidung mit.

Die Eltern können während des Unterrichts gerne im Vorraum warten. Dort finden sie bequeme Sitzmöglichkeiten, Kaffee (Selbstbedienung) sowie kalte Getränke.

Der Unterricht wird geleitet von:

Miriam Röder
hat in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz Bühnentanz studiert und an zahlreichen Bühnenprojekten mitgewirkt. In der etage° unterrichtet sie mit viel Freude und Leidenschaft Kindertanz, Dance & Move für Kinder/Jugendliche sowie Pilates für Erwachsene. In ihrem Unterricht wird die Begeisterung für Bewegung und Tanz vermittelt.      
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Wir machen Musik (1,5 bis 2,5 J) Neueinstieg 23.08.23

„Wir machen Musik“ – Kurse für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren

Die etage° ist der Ort für Kinder-Musikkurse! Wir bieten Gesang, Tanz, Instrumentenspiel und Mitmachgeschichten an. Kinder und Eltern erleben gemeinsam das aktive Musizieren. Die Musikstücke orientieren sich an den Jahres­zeiten. Die Kurse werden geleitet von Henrika Lange, Inhaberin von Rikas Musikwerkstatt. Mit ihr entdecken kleine und große Leute: Musik macht einfach Spaß.

Henrika Lange
ist Diplom-Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt: „Kinder-, Jugend-& Erwachsenenbildung“. Die gebürtige Bremerin studierte nebenberuflich Musiktherapie (HAW) und ließ sich als Musikgartenpädagogin für die Altersgruppe 0 – 5 Jahren zertifizieren. Ihr Motto ist: „Musik ist mehr als in den Noten steht“, nach G. Mahler. Es ist ihr wichtig, zu vermitteln, dass das eigene Musik machen Spaß macht, […]

Anmeldung und Preise:
https://www.rikas-musikwerkstatt.de/contact


Wir machen Musik (2,5 bis 3,5 J) Neueinstieg 23.08.23

„Wir machen Musik“ – Kurse für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren

Die etage° ist der Ort für Kinder-Musikkurse! Wir bieten Gesang, Tanz, Instrumentenspiel und Mitmachgeschichten an. Kinder und Eltern erleben gemeinsam das aktive Musizieren. Die Musikstücke orientieren sich an den Jahres­zeiten. Die Kurse werden geleitet von Henrika Lange, Inhaberin von Rikas Musikwerkstatt. Mit ihr entdecken kleine und große Leute: Musik macht einfach Spaß.

Henrika Lange
ist Diplom-Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt: „Kinder-, Jugend-& Erwachsenenbildung“. Die gebürtige Bremerin studierte nebenberuflich Musiktherapie (HAW) und ließ sich als Musikgartenpädagogin für die Altersgruppe 0 – 5 Jahren zertifizieren. Ihr Motto ist: „Musik ist mehr als in den Noten steht“, nach G. Mahler. Es ist ihr wichtig, zu vermitteln, dass das eigene Musik machen Spaß macht, […]

Anmeldung und Preise:
https://www.rikas-musikwerkstatt.de/contact


Wir machen Musik (3,5 - 4,5 J) Neueinstieg 23.08.23

„Wir machen Musik“ – Kurse für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren

Die etage° ist der Ort für Kinder-Musikkurse! Wir bieten Gesang, Tanz, Instrumentenspiel und Mitmachgeschichten an. Kinder und Eltern erleben gemeinsam das aktive Musizieren. Die Musikstücke orientieren sich an den Jahres­zeiten. Die Kurse werden geleitet von Henrika Lange, Inhaberin von Rikas Musikwerkstatt. Mit ihr entdecken kleine und große Leute: Musik macht einfach Spaß.

Henrika Lange
ist Diplom-Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt: „Kinder-, Jugend-& Erwachsenenbildung“. Die gebürtige Bremerin studierte nebenberuflich Musiktherapie (HAW) und ließ sich als Musikgartenpädagogin für die Altersgruppe 0 – 5 Jahren zertifizieren. Ihr Motto ist: „Musik ist mehr als in den Noten steht“, nach G. Mahler. Es ist ihr wichtig, zu vermitteln, dass das eigene Musik machen Spaß macht, […]

Anmeldung und Preise:
https://www.rikas-musikwerkstatt.de/contact


Dance & Move (15 + J)

– Improvisationen beflügeln die Kreativität und Fantasie! Zunächst werden Stilrichtungen von Folklore bis Hip-Hop, von Ballett bis Oriental-Pop vermittelt, um daraus mit Präzision und Power gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

MittwochI 15.55 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der fortlaufende Kurs ist geeignet für Jugendliche bis 16 Jahre. Tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Der Unterricht wird geleitet von:

Miriam Röder
hat in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz Bühnentanz studiert und an zahlreichen Bühnenprojekten mitgewirkt. In der etage° unterrichtet sie mit viel Freude und Leidenschaft Kindertanz, Dance & Move für Kinder/Jugendliche sowie Pilates für Erwachsene. In ihrem Unterricht wird die Begeisterung für Bewegung und Tanz vermittelt.      
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Tanz für Kinder (7-10 J)

Spielerisch lernen die Kinder rhythmische und -tänzerische Elemente. Im Vordergrund steht die Freude an der -Beweglichkeit des eigenen Körpers. -Bewegungsspiele und Improvisationen bieten Raum zur eigenen Wahrnehmung und Gestaltung -unterschiedlicher Bewegungsqualitäten.

Mittwoch I 17.00 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. Bitte bringen sie für ihr Kind bequeme Kleidung mit.

Die Eltern können während des Unterrichts gerne im Vorraum warten. Dort finden sie bequeme Sitzmöglichkeiten, Kaffee (Selbstbedienung) sowie kalte Getränke.

Der Unterricht wird geleitet von:

Miriam Röder
hat in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz Bühnentanz studiert und an zahlreichen Bühnenprojekten mitgewirkt. In der etage° unterrichtet sie mit viel Freude und Leidenschaft Kindertanz, Dance & Move für Kinder/Jugendliche sowie Pilates für Erwachsene. In ihrem Unterricht wird die Begeisterung für Bewegung und Tanz vermittelt.      
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten
Wir machen Musik (4 - 5 J) Neueinstieg ab 24.08.23

„Wir machen Musik“ – Kurse für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren

Die etage° ist der Ort für Kinder-Musikkurse! Wir bieten Gesang, Tanz, Instrumentenspiel und Mitmachgeschichten an. Kinder und Eltern erleben gemeinsam das aktive Musizieren. Die Musikstücke orientieren sich an den Jahres­zeiten. Die Kurse werden geleitet von Henrika Lange, Inhaberin von Rikas Musikwerkstatt. Mit ihr entdecken kleine und große Leute: Musik macht einfach Spaß.

Henrika Lange
ist Diplom-Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt: „Kinder-, Jugend-& Erwachsenenbildung“. Die gebürtige Bremerin studierte nebenberuflich Musiktherapie (HAW) und ließ sich als Musikgartenpädagogin für die Altersgruppe 0 – 5 Jahren zertifizieren. Ihr Motto ist: „Musik ist mehr als in den Noten steht“, nach G. Mahler. Es ist ihr wichtig, zu vermitteln, dass das eigene Musik machen Spaß macht, […]

Anmeldung und Preise:
https://www.rikas-musikwerkstatt.de/contact


Dance & Move (8-12 J)

Spielerisch lernen die Kinder rhythmische und -tänzerische Elemente. Im Vordergrund steht die Freude an der -Beweglichkeit des eigenen Körpers. -Bewegungsspiele und Improvisationen bieten Raum zur eigenen Wahrnehmung und Gestaltung -unterschiedlicher Bewegungsqualitäten.

Donnerstag I 16:50 Uhr I großer raum° (Eingang über Bahnhofstrasse 12)

Der Kurs wird geleitet von:

Sita Kotteck
studiert derzeit Tanzpädagogik. Über mehrere Jahre sammelte sie Erfahrungen in urbanen Tanzstilen wie Hip Hop, House und Auszügen aus dem Dancehall, Zeitgenössischem Tanz und modernen Techniken. Im Rahmen einer Residenz und anderen Projekten ist sie selbst als Tänzerin tätig. In der Etage unterrichtet sie Kindertanz, Hip-Hop und ist involviert in Schulprojekte.
39,00 € / Monat, etage° 60 Minuten

Preissystem und Anmeldung

Das Preissystem der etage° ist an die Bedürfnisse unserer Kunden*innen angepasst. Wenn Sie regelmäßig an einem bestimmten Kurs teilnehmen möchten, zahlen Sie einen festen Beitrag pro Monat. Die Kündigungsfrist beträgt ein Monat. Für noch mehr Flexibilität bieten wir die etage° Karte an. Sie erwerben Zeiteinheiten, die Sie in allen Kursen einlösen können. Festangemeldete Kunden*innen können die etage° Karte zu vergünstigten Konditionen erwerben und damit flexibel weitere Kurse besuchen.

Nutzen sie das Angebot einer kostenlosen Schnupperstunde!

Monatliche Kursbeiträge
1* etage° Kurs = 60 Minuten 3900 € / Monat – Einzelticket: 15,00 €
2* etage° Kurs = 75 Minuten 47,00 € / Monat – Einzelticket: 17,00 € (Angebot, statt 52,50 €)

etage° Karte
Die etage° Karte beinhaltet 20 oder 40 Abschnitte à 15 Minuten. Für einen 60 Minuten Kurs werden also 4 Abschnitte benötigt, für einen Kurs von 90 Minuten Dauer 6 Abschnitte.
etage° Karte+  40 Abschnitte à 15 Minuten    140,00 €
etage° Karte     20 Abschnitte à 15 Minuten    70,00 €

Nur für festangemeldete Kursteilnehmer:
etage° Karte+  40  Abschnitte à 15 Minuten    59,00 €

Drop-in-Ticket
Drop-in-Tickets können fest angemeldete Teilnehmer eines Kurses verwenden, wenn sie einen oder mehrere weitere Kurse bei uns besuchen möchten. Diese zusätzlichen Termine können dann einzeln abgerechnet werden.
1* Drop-in-Ticket    8,50 €
2* Drop-in-Ticket    10,00 €

Personal Take Care
136,00 € /2 Std. Massage + Körper Coaching
74,00 € /1 Std. nur Massage. + Peelingdusche

Anmeldung

ANMELDUNG
Unterrichtsvertrag und Ermächtigung zum Beitragseinzug per Lastschriftverfahren
01. Persönliche Angaben (Kursteilnehmer/in)
Name
Vorname
Geburtsdatum
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Telefon
Bei teilnehmenden Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren hier bitte den vollständigen Namen eines/einer Erziehungsberechtigten eintragen:
Name

02. Kurs
Kurstitel
Tag, Uhrzeit
monatl. Kursgebühr

03. Unterrichtsvertrag
Wann soll der Unterrichtsvertrag beginnen?
Datum
Der Unterrichtsvertrag beginnt an diesem Datum und ist gültig zwischen oben genannter Person und etage°.
Der Unterrichtsvertrag kommt mit Absenden dieser Anmeldung und Bestätigung durch die etage° zustande. Die/der Kursteilnehmer/in hat das Recht, an oben benannten Kursen gegen Zahlung der vereinbarten Kursgebühr teilzunehmen. Die Termine zum Kurs sind der Website www.etage-bremen.de und den Aushängen in den Räumlichkeiten der etage° zu entnehmen. Die etage° behält sich vor, dem Teilnehmer im Falle einer Über- oder Unterbelegung des Kurses, einen anderen geeigneten Kurs zuzuweisen. Der Teilnehmer erhält in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. An gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien des Bundeslandes Bremen finden die Kurse nicht statt. Dieser Vertrag ist für den Kursteilnehmer mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende kündbar. Die etage° hat innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Das Recht zur fristlosen Kündigung des Vertrags bleibt beiden Parteien unbenommen.

04 Bankverbindung (nur Giro-Konto)
Kontoinhaber
IBAN
BIC
Wann soll die Kursgebühr monatlich abgebucht werden?

 

 

Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular an info@etage-bremen.de oder drucken Sie es aus und bringen Sie es mit.

 

Workshops

etagebremens Profilbild
Pilates Barree:
Pilates Barre verändert deinen Körper! Denn das Workout beansprucht fast alle Muskelgruppen, trainiert den Bauch, die Oberschenkel, die Waden, den Po und die Arme und stärkt gleichzeitig auch noch die Koordination und den Geist.
Ballett für Anfänger:
Ballett kann gut im Erwachsenenalter neu gelernt werden, da der Intellekt und das natürliche Körperbewusstsein für die Umsetzung der Information dienlich ist. Die Beine werden Ihnen nicht um die Ohren fliegen. Aber Ihr Körper wird durch das Üben des Balletts sanft gedehnt und bekommt eine elegante Haltung verliehen. In unserem Workshop für Erwachsene Anfänger werden die Grundkenntnisse des Klassischen Balletts  vermittelt. Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer Ballett machen wollten.Wir freuen uns auf euch!
 

Tanzworkshop und Showing am 18.11.2022

„Vor Gebrauch schütteln“

Ein Ausschnitt aus Tanzdialoge #3 mit Stina Hinrichs, Claudia Hanfgarn und Daniel Fries

17:00-18:30 Uhr Tanzworkshop

18:30 Uhr Showing und Gespräch

Für die Tanzdialoge #3 haben zwei Tänzerinnen und ein Schauspieler sich mit Gebrauchs-anweisungen und lebenspraktischen Tipps beschäftigt.

Schräg, aber auch einfühlsam und ehrlich – entstanden ist eine Choreographie der alltäglichen Sicherheitshinweise, improvisierten Misslichkeiten des Lebens und eines Sammelsuriums an Ratgebern.

Created with GIMP

Der Workshop gibt einen Einblick, wie die Performance erarbeitet wurde. Wir probieren gemeinsam aus, welche tänzerischen Ideen uns kluge Hinweise geben können, entwickeln eine Bewegungsfolge der alltäglichen Vorgänge und improvisieren mit stapelweise Gebrauchsanweisungen.

Nach dem Workshop gibt es dann ein Showing und die Möglichkeit, sich über das Gesehene, die Herangehensweise und eigene Erfahrungen auszutauschen.

Eintritt kostenlos, keine Tanzvorkenntnisse notwendig, Anmeldung unter info@etage-bremen.de erwünscht


 

Wann: 23.09.2022 17:00 - 19:00.

Workshop für Frauen. 
Wie viel Raum haben wir als Frauen? Wie schaffen wir Raum für uns selbst? Wie teilen wir den Raum mit anderen? Wie werden wir von anderen gesehen? 

Neus Ledesma Vidal arbeitet mit einer Gruppe von Tänzerinnen an der Vorbereitung ihrer nächsten Produktion, die am 7. Oktober in der Schaulust Premiere haben wird. Auf der Grundlage der Recherche #aroomforus lädt die Gruppe Frauen, die sich für Tanz und Bewegung interessieren ein, ihren Raum zu betreten und einen Einblick in die Kompositionswerkzeuge zu erhalten, die sie verwenden, und Teil des Prozesses zu sein. 

Wir werden den Raum teilen, Gedanken und Bewegungen austauschen und gemeinsam tanzen!

#aroomforus

Workshop for women. 
How much space do we have as women? How do we make space for ourselves? How do we share the space with others? Ho are we seen by others? 

Neus Ledesma Vidal is working with a group of female dancers to prepare her next production which will be premiered on the 7th of October in the Schaulust. Based on the research #aroomforus, the group welcomes women interested in dance and movement to enter their space and get an insight of the composition tools they are using and be part of the process. 
We will share the space, exchange thoughts and movement and dance together!

Privatstunde

 60 Minuten 62,00 €, zwei Personen 92,00 €

Hier kannst du bei allen Dozentinnen individuell und intensiv eintauchen, von Ballett bis Pilates  an flexiblen Terminen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Der Unterrichtsvertrag kommt mit der Unterschrift des Teilnehmers zustande oder durch absenden des Onlineformulars. Die /der Kursteilnehmer/in hat das Recht, an gewähltem Kursen gegen Zahlung der vereinbarten Kursgebühr teilzunehmen. Die Termine zum Kurs sind der Webseite www.etage-bremen.de zu entnehmen. An gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien des Bundeslandes Bremen finden die Kurse nicht statt.

2. Der Vertrag ist für den Kursteilnehmer innerhalb eines Monats zum Monatsende schriftlich kündbar. Die etage° hat innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Das Recht zur fristlosen Kündigung des Vertrags bleibt beiden Parteien unbenommen.

3. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden dass in den Kursen, bei Proben und bei Vorstellungen Foto und Filmaufnahmen gemacht werden und diese zu Dokumentations- und Werbezwecken verwendet werden.

4. Wenn mein/unserKonto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. In diesem Fall
werden 6,00 Mahngebühren fällig. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.