„Als Beraterin will ich die Reflexionsfähigkeit meiner Klienten trainieren, um Gedanken zu sortieren und ordnen zu können. Gerne animiere ich dazu, eine andere Perspektive einzunehmen, um festgefahrene Gedankenkreisel zu unterbrechen. Das Ziel gemeinsamer Gespräche sehe ich auch im Erlangen der Handlungsfähigkeit des Einzelnen. Die Grundlage dafür ist Selbstvertrauen und das Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit. In einem komplexen und herausfordernden Umfeld geht es mir ebenfalls um die Fähigkeit, die Realität einordnen und strukturieren zu können. Jedes Individuum ist selbst verantwortlich für seine Gefühle, denn es sind die eigenen Gedanken, Bewertungen, Annahmen und Interpretationen, die Gefühle steuern. Aus diesem Grund lege ich Wert darauf, dass der Mensch in die Selbststeuerung kommt. Gleichzeitig ist es hilfreich, positives entdecken und Dankbarkeit empfinden zu können.
Ich arbeite nicht nach vorgefertigten Konzepten, denn entscheidend ist, dass ich hilfreich bezüglich Ihres Anliegens bin. Es gibt viele Themen: Konflikte im Team, mangelnde Anerkennung, Unzufriedenheit mit der beruflichen und persönlichen Situation, Gestaltung schwieriger Situationen, beruflich wie privat. Wichtig ist, dass wir darüber miteinander reden können.“
Ich arbeite sowohl mit Gruppen als auch mit Einzelpersonen.

