Viele Brecht-Texte beschäftigen sich mit Fragen über Anerkennung und Wertschätzung des Menschen. Im Liederabend „Auf ein Wort“ stehen Vertonungen von Paul Dessau und Hanns Eisler im Mittelpunkt, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen. Woraus beziehen Menschen ihr Selbstwertgefühl und was passiert in einer Gesellschaft, in der die Wertschätzung des Menschen häufig fehlt? Julie Comparini – Gesang Alexander Seemann – Klavier, Akkordeon und Gesang Felix Patzelt – Gitarre VVK: 14 € / 8 € (erm.) zzgl. VVK-Gbühr , AK: 18 €…
Mehr erfahren »
Guy Mintus ist ein brillanter Musiker und Komponist, der als Kenner der mediterranen Musikkulturen weltweit unterwegs ist, um mit Meistern der verschiedenen musikalischen Traditionen aufzutreten und zu lernen. Der in Israel geborene und in New York lebende Pianist ist aktiv in Jazz, World Music und der der zeitgenössischen Szene. Guys grenzüber-schreitende Musik porträtiert die fantasievolle Reise eines jungen Menschen auf der Suche nach Wahrheit, Schönheit und Freiheit. https://www.youtube.com/watch?v=p-GH86i9msE www.guymintus.com Konzert Program: Reflections on NYC und Rhapsody in Blue Einlass: 17:30…
Mehr erfahren »
Ein Konzert mit Gänsehautgarantie. Erin Costelo ist eine kanadische Musikerin, Produzentin und Arrangeurin. Ihre Musik ist Songwriting auf hohem Niveau, viel Soul, viel Jazz und viel Erzählung. Erin ist wie eine Wundertüte, die uns den Atem raubt. Ihr besonderes Merkmal ist die tiefe und kräftige Soulstimme. …
Mehr erfahren »
Die Salsaband BremaVista präsentiert mit der kubanischen Sängerin Darling Valdivia-Gonzalez die vielseitigen Rhythmen aus ihrem Heimatland vom weichen Bolero-Cancion und Cha-Cha-Cha über den kubanischen Son bis hin zur tropischen Salsa. Begleitet wird sie an iesem karibischen Abend von Nicolai Thein (Piano), Mathias Bieling (Trompete), Anett Becker-Edert (Saxophon), Christian Wagener (Posune), Gert Woychekowsky (Timbales), Vivian Wulf (Congas) und Matthias Klenke (Bass). Einlass: 20:30 h Beginn: 21:00 h Late Night Party: 23:00 h VVK 12€ /8€ (Vorverkaufsgebühr) Abendkasse 15€/10€, only Late 5€…
Mehr erfahren »
Werft euch in Schale und schnürt die Tanzschuhe! In der etage° wird wieder geswingt! Die Band Fred Freddy´s Hop besteht aus jungen MusikerInnen, die gemeinsam alte Musik spielen- Swing! Im Programm sind traditionelle Standards, aber auch Schmankerl aus der Rockabilly und Interpretationen moderner Songs. Das Motto ist ganz freudig, feurig, tanzbar! Vanessa Gross (Saxophone, Gesang), David Erzmann (Kontrabass), Frederik Jehle (Schlagzeug), Nils Oswald (piano) und Jonas Roustai (Gitarre) DJane Frau Jahnz - fezige grooves für Tänzer*innen und Nichttänzer*Innen! Crashkurs:…
Mehr erfahren »
Es gibt Beatles Cover-Bands und es gibt The Fairies: B-Seiten, Raritäten und Obskures aus dem vielfältigen Schaffen der Fab Four stehen im Mittelpunkt der einzigartigen Shows der Fairies. Dabei sind insbesondere die komplexen Stücke aus der Spätphase der Beatles gepaart mit Rock'n'Roll-Nummern aus der Frühzeit zu erleben. Die Interpretationen sind keine öden Plagiate, sie beamen die Musik von John, Paul, George und Ringo ins Hier und Heute – energetisch, aufregend und immer wieder neu. So hört man oft von begeisterten…
Mehr erfahren »
The Fairies präsentieren ihr unplugged Programm – auf akustischen Instrumenten in zeitgemäßen Interpretationen, die geprägt sind durch die eigenständigen Charaktere und Persönlichkeiten der Bandmitglieder. Darüber hinaus erklingen Beatles-Klassiker sowie B-Seiten, Raritäten und Obskures aus dem vielfältigen Schaffen der Fab Four. Zum Reinhören: https://youtu.be/YB_HNZ8nrSs Weitere Informationen: https://www.facebook.com/thefairies/ Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ticketing: Im VVK über Nordwest Ticket oder Eventim: 18 Euro / 12 Euro (ermäßigt), jeweils zzgl. VVK-Gebühren An der Abendkasse: 22 Euro / 16 Euro (ermäßigt)
Mehr erfahren »
€8 - €12
oh-Ton-Ensemble spielt zeitgenössische Kammermusik 29.10.2021 18:00 etage° Bremen Das oh ton-Ensemble spielt nach der langen Corona Pause wieder Konzerte. Im Programm „Wut & Energie“ wird als Uraufführung das Werk „my tranquility needs to be refurbished“ des Komponisten Alexander Kaisers in den Mittelpunkt gestellt. Der 1985 geborene Komponist Kaiser studierte in Graz und Wien und zählt zu den vielversprechensten Komponisten der jüngeren Generation. Gegenüber gestellt werden Werke von Alberto Posadas, Rebecca Saunders, Jean-Luc Hervé, Riccardo Nova und Bernhard Gander. Eintritt…
Mehr erfahren »
kostenlos
Kostenloses Konzert nach Voranmeldung
Mehr erfahren »
19:30 Lindy Hop Crashkurs 20:00 Partystart 20:30 8 Köpfige Band 22:30 DJane Frau Jahnz Nina's Rusty HornsOld fashioned New Orleans-Jazz aus KölnNina's Rusty Horns haben sich dem frühen New Orleans-Jazz verschrieben mit all seinem Schmutz und Charme. Sie spielen in Vergessenheit geratenes Repertoire von alten Blues-Ladys wie Bessie Smith, Georgia White oder Memphis Minnie - die ursprüngliche, pulsierende Tanzmusik, die in den Bars der Stadt immer noch gespielt wird wie damals. Seltene Stücke werden ausgegraben und mit viel Liebe…
Mehr erfahren »