Veranstaltungen

Die etage° arbeitet eng mit regionalen und überregionalen Künsterlern*innen zusammen. In diesem Rahmen finden in der etage° Konzerte und Lesungen statt. Auch kleinere Theaterproduktionen werden aufgeführt.

Tickets im Vorverkauf können Sie in den Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket (z.B. Pressehaus des Weserkuriers) und Eventim (z.B. Karstadt in Bremen) erwerben. Alternativ können sie Tickets online über das Webshop der etage° bei Nordwest Ticket kaufen.

Unsere Technik Veranstaltungstechnik – etage Bremen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Weiterbildung Sexualpädagogik – Schwerpunkt Behinderung 2026/2027

Mo. 22.09. um 19:30 - 20:30

Start April 2026

Unsere Weiterbildung trifft einen Nerv

Im Umgang mit Sexualität fehlt es häufig an Wissen und Handlungssicherheit in sämtlichen Lebens- und Arbeitsbereichen. Ein adäquates Reagieren auf Situationen und ein professioneller Umgang mit Fragen wäre wünschenswert. Gerade mit Blick auf sexuelle Selbstbestimmung scheinen hier Teilhabe und Zugänge für viele Menschen und insbesondere für Menschen mit Behinderung erschwert. Unsere Weiterbildung legt daher einen besonderen Wert auf sexualpädagogische Arbeit, die alle etwas angeht und alle mitdenkt. Wir freuen uns auf eine Weiterbildung voller Inklusion und Diskriminierungssensibilität.

Praxisnah zum Ziel

Ziel dieser Weiterbildung ist es, einen professionellen und sicheren Umgang mit Sexualität, zu erlangen, sexualpädagogische Angebote gestalten zu können und das Tabu rund um Sexualität aufzubrechen. Wir sensibilisieren Sie für die Wichtigkeit professioneller Standards der Sexualpädagogik, damit Sie als qualifizierte Fachkräfte in Ihrer Arbeit einen inklusiven, grenzachtenden und selbstbestimmten Umgang gewährleisten können.

Durch einen abwechslungsreichen Mix aus theoretischen Inputs, Gruppenarbeiten, Diskussionen und Reflexionsaufgaben in Eigenregie, sind wir uns sicher, dass Sie die Weiterbildungstage intensiv und kurzweilig erleben werden.

Für wen ist diese Weiterbildung?

Unsere Weiterbildung ist für Menschen aus der Erziehungshilfe, der Eingliederungshilfe, aus der Beratungsarbeit, aus der Pflege, aus dem Ehrenamt und richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten

Infoabend: 22.09.2025

Unsere Module

Modul 1 Einführung

22.- 24.4.2026

Sexualitätsverständnis,

Behinderungsbegriff, Diskriminierungsaspekte

Sexuelle Biografie

 

Modul 2 Sexualpädagogik, Sexuelle Entwicklung

28. -29.5.2026

Prozesse der Sexuellen Bildung

Psychosexuelle Entwicklung und Teilhabeprozesse

Historischer Abriss Eingliederungshilfe

 

Online Supvervision 

15.6.2026 nachmittags

 

Modul 3 Vielfalt und Rechte

26.-28.6.2026

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Sexuelle Rechte und Privilegien

 

Modul 4 Methodenmodul

15. -16.9.2026

Sexualpädagogische Methoden und Materialien

Dating und Partner*innensuche

 

Modul 5 Nähe und Distanz

6. -8.11.2026

Umgang mit Nähe und Distanz

Sexuelles vs. sexualisiertes Verhalten

Barrierefreiheit sexueller Dienstleistungen

Supervision

 

Modul 6 Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt

2.-3.12.2026

Sex. Gewalt- ein wissenschaftlicher Blick

Prävention und Intervention

Konzeptarbeit

 

Modul 7 Sexualberatung und andere Settings,

20.-21.1.2027

Sexualberatung von Menschen mit Behinderung

Komplexitäten in der sexualpädagogischen Begleitung

Rollenverständnis

Modul 8 Abschlussmodul

5.-7.3.2027

Projektvorstellung

Abschlussprüfungen

Qualität von Anfang bis zum Ziel

Die Inhalte und der Umfang unserer zertifizierten Weiterbildung ermöglichen eine Anrechnung bei der Gesellschaft für Sexualpädagogik e.V. und erfüllt damit hohe qualitative Standards.

Alles auf einen Blick

  • 8 Module von April 2026 bis März 2027
  • Theorie 120 Stunden, 8 Stunden Supervision
  • 60 Stunden Praxis
  • Diverse Gastreferent*innen
  • Zertifizierter Abschluss
  • Barrierefreie Räumlichkeiten in Bremen
  • Kosten: 4.800 Euro
  • Förderfähig durch Bildungsschecks und Bildungsgutscheine

Anmeldung: info@sexpaed.de

Meline Götz
Sexualpädagogik und Beratung

0421 -34676636

0421-68563878

Flyer:https://etage-bremen.de/wp-content/uploads/2025/06/ewer011_002_ent02_view.pdf

Details

Datum:
Mo. 22.09.
Zeit:
19:30 - 20:30
Veranstaltungskategorie:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen